Bedrohtes kulinarisches Erbe vor dem Vorhang
Elisabeth Mauthner und Dr. Michael Machatschek haben eine feine, kleine Sonderschau zum Thema Die Speisekammer aus der Natur gestaltet, welche
bis auf weiteres im Archivraum des Heimatmuseums zu sehen ist. Zur Eröffnung der Ausstellung hat der Vegetationskundler und Wanderforscher
Michael Machatschek einen vielbeachteten Vortrag im Festsaal des Schlosses Möderndorf gehalten.
Ausgehend von der Forschungsstelle für Landschafts- und Vegetationskunde in Jadersdorf im Gitschtal präsentiert das Ökologen-Duo erprobte
Möglichkeiten wie man auf Wiesen und Weiden sammelbare Kräuter, Wildgemüse und Wildobst mit einfachen Mitteln wie Essig, Salz, Süßstoffen oder
Alkohol verarbeitet und haltbar macht.
Die einzigartigen Beispiele umfassen eingelegte Blätter, Blüten oder Wurzeln sowie Säfte, Sirupe und wohlschmeckende, gesunde Knabbereien für
die Kinder– ein Novum für Kräuter- und Kochkundige.
Das alles kann man im gleichnamigen Buch von Dr. Machatschek nachlesen oder im Heimatmuseum besichtigen.